Ursula Jüngst – 28.10.2023 um 17:30 Uhr

Eröffnung einer Vernissage mit einem Triptychon der Nürnberger Künstlerin Ursula Jüngst. Malerei am Nerv der Zeit.

Herzliche Willkommen

Am Eingangstor zur Nürnberger Altstadt gelegen, ist die Klarakirche eine Oase mitten im Trubel der City. St. Klara­ ist keine Kirche für einen fest umrissenen Pfarrbezirk, sondern Citykirche – offen für alle.

Gottesdienstzeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:

17:30 Uhr – Abendgottesdienst

Samstag:
17:30 Uhr – Vorabendgottesdienst

Sonntag:
11.15 Uhr – Kinderkirche jeden 1. und 3. Sonntag. In den Sommer­ferien findet keinen Kinder­kirche statt.
20.30 Uhr – Spätgottesdienst

Mehr zu den Gottesdiensten

Der Vorverkauf läuft!!!

Blues and Soul for Bethlehem – Rudi Madsius & Friends

Sonntag, 17. Dezember 2023, 16 Uhr

EUR 25 erm: EUR 12

Empore (Stehplatz): EUR 15, erm: EUR 10

Ermäßigung für: Schüler/Studenten/Menschen mit Behinderung/deren Begleitperson/Inhaber des Nürnberg-Passes

Vorverkauf bei

KunstKulturQuartier
Kultur Information
Königstraße 93, 90403 Nürnberg

Nur digital oder telefonisch!

Digital über:

https://go.nuernberg.de/xHeBYz9N

oder Scancode

Telefonischer Verkauf

auf Rechnung Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr:

0911/231-4000

Veranstaltungskalender

Termine

10. Dezember 2023

Machet die Tore weit – Amadeus-Chor Neuendettelsau

Leitung: Julian Hauptmann
Advents-und Weihnachtslieder von Hammerschmidt bis Distler.

So, 16:00 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

11. Dezember 2023

Wege im Advent: Licht in der Nacht

Impulse, Gedanken, Musik. Eine Begleitung durch den Advent
Nächste Termine: 18.12.
St. Klara­

Mo, 18:30 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

11. Dezember 2023

Auszeit am Abend – Offener Kirchenraum bei Musik und Kerzenschein

Ein paar Augenblicke Ruhe finden im offenen Kirchenraum bei meditativer Hintergrundmusik.

Mo, 19:00 – 21:00 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Podcast

Mit Dir kann man nicht reden! Oder doch?

Sr. Elisabeth Muche (München), Krzysztof Borkowski (Gitarre)

Wie kann man in einer polarisierten Gesellschaft miteinander im Gespräch bleiben? St. Klara­

Philosophie und Theologie

#Outrage – Wenn die Wut die Macht die Macht ergreift

Mit Ansgar Wiedenhaus, Krzysztof Borkowski (Gitarre)
Gefährdet die Emotionalisierung politischer Debatten die Demokratie?

Philosophie und Theologie

Umkehr zur Hoffnung – Spiritualität der Konflikte

(Wie) können wir die zahlreichen Konflikte dieser Zeit in guter Haltung durchleben?

Vortrag: Fabian Moos SJ

Musik: Krzysztof Borkowski

Philosophie und Theologie

Die Party ist vorbei! – Wenn's die Bibel ernst meint

Überlegungen zu einer prophetischen Spiritualität.
Vortrag: Ansgar Wiedenhaus SJ
Musik: Krzysztof Borkowski

Philosophie und Theologie