Ursula Jüngst – 28.10.2023 um 17:30 Uhr

Eröffnung einer Vernissage mit einem Triptychon der Nürnberger Künstlerin Ursula Jüngst. Malerei am Nerv der Zeit.

Herzliche Willkommen

Am Eingangstor zur Nürnberger Altstadt gelegen, ist die Klarakirche eine Oase mitten im Trubel der City. St. Klara­ ist keine Kirche für einen fest umrissenen Pfarrbezirk, sondern Citykirche – offen für alle.

Gottesdienstzeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag:

17:30 Uhr – Abendgottesdienst

Samstag:
17:30 Uhr – Vorabendgottesdienst

Sonntag:
11.15 Uhr – Kinderkirche jeden 1. und 3. Sonntag. In den Sommer­ferien findet keinen Kinder­kirche statt.
20.30 Uhr – Spätgottesdienst

Mehr zu den Gottesdienste

Veranstaltungskalender

Termine

5. Oktober 2023

Herzenskinder – Trauerandacht für verwaiste Eltern

Gestaltet von einem Team aus Hebammen und Theologen

Do, 19:30 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

6. Oktober 2023

Umkehr zur Hoffnung: Sporitualität der Konflikte – Vortrag

Mit Fabian Moos SJ, Krzysztof Borkowski (Gitarre).
(Wie) können wir die zahlreichenKonflikte dieser Zeit in guter Haltung und als Freiheitschance durchleben?

Fr, 19:00 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

8. Oktober 2023

Stefan Grasse: Inner Sound – Neo Classic & Ambient Music

Reise durch berührende Klangwelten mit magisch-virtuosen Sequenzen.
Eintritt: Euro 15 / erm.: 10 – nur Tageskasse

So, 16:00 Uhr

St. Klara­, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Podcast

Die Party ist vorbei! – Wenn's die Bibel ernst meint

Überlegungen zu einer prophetischen Spiritualität.
Vortrag: Ansgar Wiedenhaus SJ
Musik: Krzysztof Borkowski

Philosophie und Theologie

Ottmar Fuchs: Von dieser Hoffnung kann ich leben

Ist "Gottvertrauen" angesichts bedrängender Umwälzungen und Zukunftsängste überhaupt noch möglich und auf welcher Grundlage? Oder kommt Gott damit selbst unter die Räder?

Philosophie und Theologie

Alte Wölfe in neuen Schafspelzen

Sie sind etabliert, lobbymäßig vernetzt, haben die Macht, Reformen in Kirche und Politik zu verhindern – und stellen sich als Unterdrückte dar. Vortrag über das gefährliche politische Spiel mit der Opferrolle.

Vortrag: Ansgar Wiedenhaus SJ

Philosophie und Theologie

Ist die Kirche unzerstörbar?

Mitschnitt des Vortrags vom 12.10.2022

„Die Kirche wird es immer geben!“ Stimmt dieser Satz wirklich, oder gibt es in der Heiligen Schrift dazu andere Ansichten?

Vortrag: Ansgar Wiedenhaus SJ

Musik: Krzysztof Borkowski

Philosophie und Theologie